Beschreibung der Meldung

Diese Meldung wurde am 30.11.2023 via api erstellt.

"Flensburg übernimmt Verantwortung für Lebensqualität und Ressourcenschutz und gestaltet konsequent nachhaltige Mobilität. Die Stadt fördert umweltfreundliche Angebote und eine gute Anbindung für eine Mobilität, die den Fokus auf den ÖPNV, den Fahrrad- und den Fußverkehr legt. In Flensburg kommen dadurch alle Menschen schnell, günstig, angenehm und sicher an ihre Ziele." (Leitidee zu "Flensburg 2030" - Deine Stadt, deine Ideen, unsere Zukunft!)

GUTE IDEE! Man könnte damit beginnen, jetzt schon Geh- und Radwege _vorrangig_ von Schnee und Eis zu befreien (wie in Kopenhagen) und spätestens an Tag 2 dafür zu sorgen, dass die rudimentären Radwege wenigstens sicher befahrbar sind. Gestern waren ohnehin viele Menschen zu Fuß und mit dem Rad unterwegs, weil der motorisierte Verkehr in Flensburg wegen des (wie immer) völlig überraschenden Wintereinbruchs völlig zusammengebrochen war. Wie das Panorama-Foto zeigt, wurde wieder einmal der klimaschädliche (motorisierte) Verkehr bevorzugt. Wann erkennt Flensburg die Notlage und zieht die richtigen Konsequenzen daraus?

Grundschulkinder wurden des Busses verwiesen und fingen an zu weinen, weil Busfahrer von ihrer Zentrale angewiesen wurden, eine Ausweichroute zu fahren. Da wäre es doch eine gute Idee, wenn die Kinder wenigstens sichere Straßenverhältnisse (geräumte Wege) vorfinden würden, damit sich die Eltern zuhause keine Sorgen machen müssen...
(Adresssuche nach: Adelbylund Flensburg)

Meldungsposition
Details
Kategorie
Verkehrssicherung & Winterdienst
Zuständig
TBZ Flensburg
Geokoordinaten
54,7812 - 9,4628
Bei Eingabe gesuchte Adresse
Adelbylund Flensburg
(autom. ermittelt: Osttangente 501, 24943 Flensburg, Germany
Status
Ungelöst Abgeschlossen
Angehängte Dateien
Bearbeitungshistorie

Ungelöst Abgeschlossen
TBZ Flensburg am 01.12.2023 um 08:28 Uhr:

Die Meldung konnte leider nicht bearbeitet werden.
Sehr geehrter Melder,

es handelt sich bei Ihrer Meldung nicht um einen kurzfristig zu beseitigenden Mangel im Sinne der Mängelmelder-App. Bei der derzeitigen Verfahrensweise im Winterdienst geht es um Grundsatzentscheidungen, die sich über Jahre bewährt haben und nicht kurzfristig geändert werden.
Natürlich bedeuteten winterliche Witterungsverhältnisse immer Einschnitte in das Leben jedes Einzelnen. Ein Winterdienst, der jederzeit für "schwarze" Fahrbahnen, Geh- und Radwege sorgen würde, wäre außerdem nicht finanzierbar. Grundsätzlich hat jeder Verkehrsteilnehmer sein Verhalten auch an die schwierigeren Verkehrsbedingungen anzupassen. Nicht alle Schwierigkeiten können kurzfristig beseitigt werden und ein fließender Verkehr sichergestellt werden.

Außerdem hatte jeder Bürger die Möglichkeit, durch vorherige Information über die Wetterberichte mit winterlichen Bedingungen zu rechnen und Vorkehrungen dafür zu treffen.

Die Meldung wird an dieser Stelle unerledigt geschlossen und nicht weiter verfolgt.

Freundliche Grüße

Ihr Mängelmelder-Team


Ungeprüft
TBZ Flensburg am 01.12.2023 um 08:20 Uhr:

Die Meldung wurde freigegeben und zur Bearbeitung an "TBZ Flensburg" weitergeleitet.


Warten auf Freigabe
deleted am 30.11.2023 um 17:28 Uhr:

Die Meldung wurde zur Freigabe an "TBZ Flensburg" weitergeleitet.